Smaller Default Larger
Künstlergespräch: »Ein Leben für die Kadedek«
Sonntag, 19. Mai 2024, 03:00pm

 

Ausstellungsmotiv; Quelle:  Weltkulturen Museum

 

Im begleitenden Programm zur aktuell laufenden Ausstellung »Klangquellen. Everything is Music!t« gibt es die Möglichkeit einem Künstlergespräch mit dem Instrumentenbauer Bunau und dem Komponisten und Musikinstrumentalisten Nursalim Yadi Anugerah, unter dem Titel »Ein Leben für die Kadedek – eine Mundorgel aus Westkalimantan«, beizuwohnen.  

 

Bunau aus Westkalimantan ist der Einzige, der noch die Mundorgel Kadedek bauen kann. Bunau sieht in nicht-traditionellen Musikgenres wie der zeitgenössischen Musik eine Chance, dass die Kadedek nicht in Vergessenheit gerät.

 

Im Gespräch mit Kuratorin Vanessa von Gliszczynski demonstriert Bunau auch den Klang des Instrumentes. Nursalim Yadi Anugerah berichtet, wie er die Kadedek in seinen zeitgenössischen Kompositionen einsetzt.

 

In indonesischer Sprache mit Übersetzung ins Deutsche.

 

Eintritt: Im Eintrittspreis zum Museum inklusive. Ohne Anmeldung.

 

 

Ort: Weltkulturen Museum, Schaumainkai 29, 60594 Frankfurt am Main

 

Indonesien Magazin Online

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.