Smaller Default Larger
»Das Freie Werkstatt Prinzip«: Schattentheater – Buchpräsentation - Siebdruckaktion
Samstag, 25. Mai 2024, 03:00pm - 06:00pm

 

Veranstaltungsposter: Quelle: Herlambang Bayu Aji

 

 

Unter dem Projekttitel »Das Freie Werkstatt Prinzip« gibt es am 25.05.2024 in der Berliner Jugendkunstschule FRI-X BERG eine Feier mit verschiedenen Aktivitäten, u.a. Schattentheateraufführung, Buchpräsentation und Mitmachangebote wie Siebdruck (…).

 

Mit dabei Herlambang Bayu Aji, ein in Berlin lebender indonesischer Künstler. Er ist Schattenpuppenmacher und -spieler. Seine künstlerische Tätigkeit umfasst zudem Linolschnitt, Malerei, Video, Installation und Kunstvermittlung.

 

Als einer der Protagonisten bei der Feier am 25. Mai wird er mit seinen selbst kreierten, zeitgenössischen Schattenspielfiguren »Wayang Rajakaya« auftreten. »Wayang Rajakaya« bezeichnet ein Ensemble tierähnlicher Fabelwesen. Diese Figuren heben sich bewusst von denen des klassischen Schattenpuppentheaters (Wayang Kulit) ab. Speziell für diese Puppen sind eigene Geschichten und Szenarien entstanden, die bereits auf zahlreichen Events aufgeführt wurden (…).

 

Zeit: 25.05.24 | 15 bis 18 Uhr

 

Der Eintritt ist frei.

 

Hintergrund | »Das Freie Werkstatt Prinzip« 


Das Freie Werkstatt Prinzip organisiert seit 2019 interdisziplinäre Kunst-Workshops für Kinder und Jugendliche. Ziel ist es, insbesondere mehr jungen Menschen in Berlin Zugang zu Räumen für künstlerischen Ausdruck, kreative Freiheit und Experimentierfreudigkeit zu verschaffen. Parallel zu diesem Prozess lädt das Projekt dazu ein, dass die Teilnehmer:innen die Themen Inklusion und Diversität durch ihr eigenes Tun reflektieren. Dazu wird die Biografie und der Arbeitsprozess von Partnerkünstler:innen vorgestellt, die selbst Migrant:innen sind, verschiedene Diskriminierungserfahrungen haben und kreative Vorbilder des Projekts sind (…). Die Arbeit wird durch den Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung gefördert.

 

 

 

Veranstaltungsort; Jugendkunstschule FRI-X BERG, Tempelhofer Ufer 15, 10963 Berlin

 

 

Indonesien Magazin Online

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.